Über diese Kategorie
Berichte über die Arbeit in einer Tierarztpraxis sind eine sensible Sache.
Nicht nur rechtlich schützt die (wichtige!) Schweigepflicht all das, was rund um Mensch und Tier passiert, auch der Ruf einer Praxis und das Vertrauen bestehender und zukünftiger Patientenbesitzer hängt maßgeblich von der Verschwiegenheit der Mitarbeiter ab.
Aus diesen Gründen, beschränke ich mich bei den hiesigen Geschichten stets darauf, dass die Grundinfo der Geschehnisse unverfälscht klar wird. Namen von Haltern und Tieren, Berufe der Halter, Tierarten, Rassen und auch die exakten Krankheitsbilder sind frei erfunden.
Die Geschichte der Menschen und Tiere ändert dies nicht, aber es schützt die Privatsphäre der Betroffenen.
Beispiel: Wenn ich die Geschichte von Menschen und ihrem Tier erzählen will, das von daheim weglief, viele km später verletzt auftauchte, beim Tierarzt gesund wurde und über viele, verschlungene Wege wieder zurück nach Hause kam, dann ist es für die Geschichte doch völlig egal, ob es sich um einen Hund handelte, der ein Vorderbein verlor oder eine Katze, die schließlich mit einem Hinterbein weniger, aber ansonsten gesund zurück in den Armen ihrer Halter landete.
Es ändert den Weg von Mensch und Tier nicht. Aber die Geschichte wird lebendiger, wenn "Herr und Frau Müller ihre Katze Mimi wieder in die Arme schließen konnten.
Ihr habt eine lebendige Geschichte und "Herr und Frau Meier", die samt Hund Bello wirklich hinter diesen Ereignissen standen bleiben wie es ihr Recht ist: völlig anonym.
Viele der hier geschriebenen Geschichten liegen Jahre zurück, andere sind aktuell und wieder andere enthalten Elemente aus mehreren, unterschiedlichen Begebenheiten.
Ich habe in mehreren Bundesländern, bei unterschiedlichsten Tierärzten gearbeitet und so sind auch die Orte dieser Geschichten bunt verstreut. Da wo ich sie hier ansiedel, muss also eine Geschichte tatsächlich gar nicht gespielt haben und ob Bayern oder Hamburg ist doch auch ganz egal.
Manchmal wird vielleicht ein Leser fälschlicherweise glauben sich wiederzuerkennen, ein Anderer wird gar nicht merken, dass Elemente seiner Geschichte hier eingeflossen sind.
In jedem Fall eins vorweg: Ich schreibe die Geschichten absichtlich so auf, dass keinerlei Rückschlüsse auf die wahren Beteiligten möglich sind! Jedwede Nachfrage ob es sich vielleicht um Person X oder Y handelt, ob die Geschichte der "Katze mit dem Hinkebein" wirklich um eine Katze spielte oder in Wirklichkeit um einen Hund, ob Tierarzt XY in der Geschichte vorkommt, oder oder oder bitte ich also zu unterlassen!
Ich werde unter keinen Umständen Infos dazu rausgeben.
Auch wenn eine Geschichte bereits 10 Jahre zurückliegt und auch wenn beteiligte Personen bereits verstorben sind oder sich gewaltig daneben benommen haben: ihre Privatsphäre ist ein Recht, dass ich unter keinen Umständen verletzten werde.
Ausnahme: wenn ich mich rückversichert habe, dass es ihnen Recht ist und die Anonymität der anderen Beteiligten nicht stört, dann werde ich die Helden einiger Geschichten auch beim Namen nennen.
Ich hoffe, dass Ihr das versteht.
Comments
Display comments as Linear | Threaded